Die Landjugend Südstormarn blickt auf eine langhaltige Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1953 reicht, als sie ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel, das ländliche Leben attraktiver zu gestalten und junge Menschen zusammenzubringen. Bedauerlicherweise musste sie Anfang der 2000er Jahre aufgrund mangelnder Beteiligung ihren Betrieb einstellen.

Doch im Jahr 2023, exakt 70 Jahre nach ihrer ursprünglichen Gründung, haben wir, teilweise sogar die Kinder des ehemaligen Landjugendvorstandes, uns wieder zusammengefunden und sind voller Motivation die Landjugend Südstormarn wieder zum Leben zu erwecken. Am 14. Mai 2023 fanden wir uns im Gasthof "Unter den Linden" in Grönwohld, dem charmanten Ort bekannt aus "Büttenwarder", zur Wiedergründung zusammen.

Das Interesse an unserem Vorhaben ist überwältigend, denn bereits bei der Gründungsversammlung konnten wir stolze 86 Jugendliche und junge Erwachsene als Mitglieder begrüßen. Kurze Zeit später überschritten wir die Marke von 100 Mitgliedern, und heute zählen wir sogar über 130 junge Menschen, die aktiv daran arbeiten, das Leben auf dem Land zu bereichern und mitzugestalten.


Die Landjugend ist ein gemeinnütziger Verein, der seine Einnahmen in Jugendarbeit und gemeinsame Unternehmungen investiert. Es ist aber auch ein Zusammenschluss von Freunden der Gegend, um gemeinsam etwas zu unternehmen und Spaß zu haben.

Wir sind eine Ortgruppe, die dem Landesverband Schleswig-Holstein e.V. untergeordnet ist. Dieser organisiert Seminare, Vorträge, Agrarexkursionen und vieles mehr für die Landjugendgruppen in Schleswig Holstein. Der Landesverband wiederum ist unterteilt in entsprechenden Kreislandjugenden, den die Ortsgruppen zugehörig sind.

Wir sind Teil der Kreislandjugend Stormarn; zusammen mit den Landjugenden Bargtheide und Umgebung, Reinfeld und Wilstedt

Mehr über die Arbeit des Landesverbands gibt's hier: